Ergebnisse Oldie Cup 2023 freihändig
Ergebnisse Oldie Cup 2023 aufgelegt
Ergebnisse Oldie Cup 2023 aufgelegt Ringe und Teiler
Ergebnisse Oldie Cup 2023 freihändig Ringe Teiler
Anmeldeformular Oldie Cup 2023
Auflagekönig 2023 Ausschreibung
Einladung zum 27. Oldie-Cup 2023
Liebe Schützinnen und Schützen,
nach der durch Corona bedingten Pause führt der Schützengau Dachau nun im Jahr 2023 sein Wanderpokalschießen für Senioren wieder durch.
Der Wettkampf findet am 26. Januar und am 28. Januar auf dem Schießstand des Vereins Gemütlichkeit Röhrmoos im Sportheim Röhrmoos statt. Für Oldie-Cup Aufgelegt: Ebenfalls am 26. Januar und am 28. Januar auf dem Schießstand des Vereins Gemütlichkeit Röhrmoos im Sportheim Röhrmoos.
Bitte auf der Anmeldung Namen und Vornamen eintragen und den gewünschten Schießtag sowie die Disziplin in der jeweiligen Spalte ankreuzen.
Bitte beachten: Der Beginn an beiden Tagen ist abhängig von der Zahl der jeweiligen Anmeldungen und wird bei der Rückmeldung mit der Stand- und Zeiteinteilung bekanntgegeben.
Achtung: Die Stand- und Zeiteinteilung ist unbedingt einzuhalten, ebenso wie die bis dahin gültigen Bestimmungen wegen Covid 19.
Ausgabe der Stand- und Zeiteinteilung erfolgt auch heuer durch Versand per Post, Fax oder E-Mail, an den Empfänger, der auf dem Anmeldeformular angegeben ist.
Es wird nach dem beigefügten Reglement geschossen, die Startgebühr beträgt 8,00 €. Sie wird bei Vereinen mit Einzugserlaubnis eingezogen, bei Mitgliedern von Vereinen ohne Einzugserlaubnis beim Start in Bar kassiert.
Preise: Die Einnahmen werden nach Abzug der Unkosten in voller Höhe in Preise umgesetzt. Die jeweils drei Erstplazierten erhalten eine Urkunde. Es erfolgt eine getrennte Wertung für Oldie-Cup Aufgelegt. Ferner wird auch heuer wieder ein Meistbeteiligungspreis ausgegeben. Hier erfolgt eine gemeinsame Wertung, also die Wertung aller Schützen pro Verein.
Eventuelle Änderungen werden noch rechtzeitig bekannt gegeben oder an den Schießtagen durch Aushang bekannt gemacht.
Hinweis: Es wird darauf hingewiesen, dass die Ergebnisse, der Name, der Verein und die Altersklassenzuordnung im Internet und in der Tagespresse veröffentlicht werden. Jeder Teilnehmer stimmt dem mit seiner Anmeldung zu. Bitte alle Teilnehmer darüber informieren.
Bitte zur Anmeldung das beiliegende Anmeldeformular verwenden.
Die Siegerehrung mit Preisverteilung ist für Sonntag, den 5. März 2023 um 17 °° Uhr im Saal der Gaststätte Doll in Ried geplant. (Ried 1, 85229 Markt Indersdorf)
Bitte beachten : Meldeschluss ist bereits der 22.12.2022. Bitte unbedingt einhalten.
Über Eure zahlreiche Teilnahme freut sich bereits jetzt
Hans Dallmair
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Oldie-Cup 2023 Reglement
Der Wanderpokal für Senioren
1. Startberechtigt ist jeder Schütze der Seniorenklasse, der im Schützengau Dachau einem Schützenverein angehört. Bei Oldie-Cup Standard und bei Oldie-Cup Aufgelegt sind im Austragungsjahr 2023 Damen und Herren ab 56 Jahren startberechtigt = Jahrgang 1967 und älter. Jeder Schütze / jede Schützin kann frei wählen zwischen Aufgelegt oder Freihändig.
2. Jeder Schütze / jede Schützin kann nur in einer Disziplin starten, LG oder LP oder LG/LP Aufgelegt.
3. Bei Oldie-Cup Aufgelegt: Geschossen wird in den Jahrgängen 1967 bis 1958 stehend aufgelegt, ab Jahrgang 1957 ist ein Hocker erlaubt. Die Auflage kann gestellt werden / kann mitgebracht werden, die Hocker sind mitzubringen.
4. Jeder Schütze / jede Schützin kann nur für einen Verein starten. Schützen, die zwei oder mehreren Vereinen angehören, müssen sich vor Beginn des Wettbewerbs für einen Verein entscheiden, dies kann von Jahr zu Jahr verschieden sein.
5. Geschossen werden 20 Schuß LG oder LP.
6. Die Wertung erfolgt nach Blattl/Ring, beginnend mit Blattl.
7. Teilerfaktor für die LP ist wie bei anderen Wettbewerben 2,8.
8. Wird dieser Pokal zwei Mal vom gleichen Schützen gewonnen, so geht er in das Eigentum dieses Schützen über.
9. Wird dieser Pokal drei Mal von beliebigen Schützen eines Vereins gewonnen, so geht er in den Besitz dieses Vereins über.
10. Die jeweiligen Startgebühren (Unkostenbeiträge) werden nach Abzug aller Unkosten in voller Höhe in Preise umgesetzt.
11. Dieser Wanderpokal wird in jährlichem Turnus ausgeschossen. Tritt eine Unterbrechung in der Austragungsreihenfolge ein, so übernimmt der jeweilige 1. Gauschützenmeister die Aufbewahrung dieses Wanderpokals bis zur nächsten Austragung. Er ist dann verantwortlich für den Verbleib des Pokals.
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Einladung zum Königsschießen um den
Gau – Auflagekönig LG 2023
Liebe Schützinnen und Schützen der Seniorenklasse im Schützengau Dachau,
der Schützengau Dachau wird auch im Jahr 2023 einen Gau-Auflagekönig in der Disziplin Luftgewehr ausschießen.
Startberechtigt sind alle Schützinnen und Schützen der Seniorenklasse ab Geburtsjahr 1972 und früher mit Stammverein, d.h. mit Erstmitgliedschaft im Schützengau Dachau.
Der Gau-Auflagekönig wird im Rahmen des Schießens um den Oldie-Cup am 26. und 28. Januar 2023 auf der Schießanlage von Gemütlichkeit Röhrmoos im Sportheim an der Arzbacher Str. 4, 85244 Röhrmoos, ausgeschossen, 1 Schuss auf die rote Scheibe, der beste Teiler gewinnt.
Die Königsproklamation wird im Rahmen der Siegerehrung mit Preisverteilung des Oldie-Cup`s am Sonntag, den 5. März 2022 um 17.00 Uhr im Saal der Gaststätte Doll, Ried 1, 85229 Markt Indersdorf stattfinden.
Der Gau–Auflagekönig ist startberechtigt beim Schießen um den Auflagekönig des Schützenbezirks Oberbayern am 22. April 2023 beim Bezirksschützentag im Schützengau Freising.
Alfred Reiner Johann Dallmair
1. Gauschützenmeister Ehrengauschützenmeister